Nina Pilckmann – Autorin

Herzlich Willkommen

Schriftzur Nina Pilckmann

Hier erfahren Sie Aktuelles über Buchprojekte, Lesungen und Hintergrundinformationen zur Schriftstellerin Nina Pilckmann

Jetzt im Handel!

Das zweite Leben

Jetzt im Handel erhältlich

Eine mystische Stadt voller Seligkeit. Ein grausames Geheimnis aus den Tagen in Auschwitz. Und eine Liebe, die beide Welten verbindet …

Venedig 1968: Die junge Journalistin Ava schwelgt im Glück, als sie die Stadt erkundet und den Einheimischen Toma kennenlernt. Doch Faszination und Liebe passen nicht in ihre Welt, denn Ava hat sich der Aufklärung über Deutschlands dunkelste Vergangenheit verschrieben. Daheim in München erzählt Rachel, die Überlebende des Vernichtungslagers Birkenau, von ihren Erlebnissen. Als sich dabei herausstellt, dass es eine Verbindung zwischen Venedig und Birkenau gibt, steht Ava endgültig vor der Frage, welchen Weg sie wählen möchte: den der belastenden Aufklärung, oder den des eigenen Glücks.

Ein Roman über den Dualismus zwischen Gut und Böse, Freud und Leid und unsere innere Zerrissenheit in der Welt.

Auszüge der Bewertungen verifizierter Käufe auf Amazon:

„Der Kontrast zwischen der scheinbaren Leichtigkeit dieser Stadt und den dunklen Themen, denen sich Ava widmet, verleiht dem Roman eine besondere Tiefe.“

„Ein stilles, starkes Buch mit großer Tiefe. Absolute Leseempfehlung.“

„Ich habe den Roman in wenigen Tagen verschlungen.“

„Ein großartig erzählter Roman voller Atmosphäre, Geschichte und Gefühl. Eine klare Leseempfehlung für alle, die literarische Geschichten mit Tiefe und Anspruch lieben.“

„Die Schönheit Venedigs und die Grauen Birkenaus als Konglomerat in einem Roman zu verbinden, hat Nina Pilckmann beeindruckend geschafft.“

„Die Autorin verbindet historische Fakten mit einer persönlichen Geschichte, die unglaublich nah geht.“

Das Werbevideo zum Buch „Das zweite Leben“ auf youtube:

Die Menschenfängerin

Jetzt im Handel erhältlich

Das Leben der 28-jährigen Ilaria steht kopf, als sie in Italien die alten Tagebücher ihrer verstorbenen Nonna findet. Sie entschlüsseln, dass Oma und Enkelin eine eigentümliche Gabe teilten: das Verhalten anderer vorherzusagen und Menschen ungewollt in ihren Bann zu ziehen. Was steckt dahinter?
Und wieso scheint ausgerechnet der charmante Hendrik dagegen immun zu sein?
Nils, ihr bester Freund, warnt Ilaria zur Vorsicht, doch ehe sie sich versieht, steckt sie inmitten eines Strudels aus alten Familiengeheimnissen und der Wahrheit über ihre Herkunft.
 
Ein Roman über eine ungewöhnliche Gabe, ein wohlgehütetes Familiengeheimnis und den Weg zur wahren Liebe.

Auszüge der Bewertungen verifizierter Käufe auf Amazon:

„Ein poetisches, klug komponiertes Buch, das mich überrascht, berührt und zum Nachdenken gebracht hat.“

„Der Roman besticht durch eine dichte Atmosphäre, man riecht förmlich den Staub alter Bücher, die Meeresluft, das Essen auf dem Familientisch.“

„Die Autorin verbindet gekonnt familiäre Geheimnisse, innere Zerrissenheit, eine geheimnisvolle Gabe und den Wunsch nach Zugehörigkeit zu einem eindrucksvollen Leseerlebnis.“

„Eine kluge, mitreißende Geschichte, die unter die Haut geht. Absolut lesenswert!“

„Eine tiefenpsychologische Geschichte mit einer meisterhaften Balance zwischen Lrik und Erzählung.“

„Was mich an diesem Buch besonders begeistert hat, ist der nuancierte, tief emotionale Schreibstil.“

Aktuelles und Neuigkeiten

Veröffentlichungen 2025

Veröffentlichungen in unbegrenzter Auflage über den Buchhandel finden seit 2025 statt.

Weitere Romane

Aktuell sind vier weitere Romane in Planung und drei der bereits bestehenden Werke in Vorbereitung zur Veröffentlichung in 2025 und 2026.

Presse

Über die Autorin

Nina Pilckmann wurde 1982 im Ruhrgebiet geboren.
Bücher schreibt sie seit ihrer Kindheit.

Mit 24 Jahren entstand ihr erster Roman „Laras Schweigen“ (2007) parallel zu ihrem Studienabschluss im Bereich Psychologie und Pädagogik.

Seit 2011 arbeitet sie als approbierte Psychotherapeutin mit Kindern und Jugendlichen in eigener Praxis in Krefeld.

Nebenher arbeitet sie als Schriftstellerin.

Ihr Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur, Philosophie und antagonistischen Kräften. Sie verfasst vorwiegend Entwicklungsromane.

2013 entstand ihr Kinderbuch „Veronika und Belus“.

2022 entstanden ihre Werke „Die Menschenfängerin“ und „Exitus“, 2023 „Das zweite Leben“.

Nina Pilckmann lebt mit Tochter, Sohn und Ehemann in Duisburg.

Portrait von Nina Pilckmann

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Tiefergehende Fragen zur Entstehungsgeschichte einzelner Werke sowie zur Autorin selbst, finden Sie mit einem Klick auf den Button rechts, der zur Interviewseite führt. Hier werden die häufigsten Fragen ausführlich beantwortet. Alternativ können Sie der Autorin eine Nachricht schicken. Dafür klicken Sie gerne hier:

portrai_interview

Nachricht an die Autorin

Name

Impressum & Datenschutzerklärung

© 2025 Thomas Pilckmann, powered by EnWoo WordPress Template